Volkswagen Up! Betriebsanleitung :: Beifahrertür und hintere Türen manuell verriegeln

Abb. 142
In der Stirnseite der Beifahrertür:
Notverriegelung, durch eine Gummidichtung abgedeckt.

Abb. 143
Notverriegelung des Fahrzeugs
mit dem Fahrzeugschlüssel.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheitshinweise⇒
Einleitung
zum Thema
Die Beifahrertür und die hinteren Türen können jeweils manuell
verriegelt werden.
- Gummidichtung in der Stirnseite der Tür entfernen. Die Dichtung ist mit
einem Schloss
gekennzeichnet ⇒ Abb. 142 .
- Schlüsselbart in den Schlitz der Aussparung stecken und im Uhrzeigersinn
bis zum Anschlag drehen ⇒ Abb. 143 .
- Gummidichtung wieder befestigen und Tür vollständig schließen.
- Prüfen, ob die Tür verriegelt ist.
- Fahrzeug umgehend von einem Fachbetrieb prüfen lassen.

Türen können von innen durch Ziehen des Türöffnungshebels
entriegelt und geöffnet werden.
Gepäckraumklappe notentriegeln
Abb. 144 Vom Gepäckraum aus: Gepäckraumklappe
notentriegeln.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema
G ...
Siehe auch:
Kupplungsbetätigung
Einbauorteübersicht - Kupplungsbetätigung
Einbauorteübersicht - Kupplungsbetätigung, up!
"Montageübersicht - Fußhebelwerk, up!"
"Montageübersicht - Kupplungshydraulik"
Montageübersicht - Fußhebelwerk
Montageübersicht - Fußhe ...