Volkswagen Up! Handbücher

Volkswagen Up! Betriebsanleitung :: Tipps und Betriebshinweise

Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheitshinweise

Einleitung
zum Thema 

Die folgenden Tipps und Betriebshinweise helfen Ihnen bei der richtigen Bedienung.

Warum schaltet sich die Kühlanlage automatisch aus oder lässt sich nicht einschalten?

Einstellungen für optimale Sichtverhältnisse

Empfohlene Einstellungen

Der Staub- und Pollenfilter

Der Staub- und Pollenfilter muss regelmäßig gewechselt werden, um die Leistung der Klimaanlage nicht zu beeinträchtigen.

Wird das Fahrzeug häufig bei stark schadstoffbelasteter Außenluft gefahren, muss der Filter ggf. zwischen den Service-Ereignissen gewechselt werden.

Wasser unter dem Fahrzeug

Bei hoher Außenluftfeuchtigkeit und hohen Umgebungstemperaturen kann Kondenswasser vom Verdampfer der Kühlanlage abtropfen und unter dem Fahrzeug eine Wasserlache bilden. Das ist normal und kein Zeichen von Undichtigkeit!

Sitzheizung

Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung zum Thema Die Sitz- und Lehnenflächen können bei eingeschalteter Zündung ...

Tanken

...

Siehe auch:

Staubbindetücher
Staubbindetuch -VAS 6177- Benennung: Staubbindetuch -VAS 6177- Produktbeschreibung: Staubbindetuch mit äußerst wirksamer Leichtklebeformel für kritische Reinigungsaufgaben. Im Gegensatz zu herkömmlichen Staubbindetüchern hinterlässt es keine chemischen ...

© 2016-2025 Copyright www.upde.org