Volkswagen Up! Betriebsanleitung :: Zündschloss

Abb. 93
Positionen des Fahrzeugschlüssels
im Zündschloss.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheitshinweise⇒
Einleitung
zum Thema
Positionen des Fahrzeugschlüssels ⇒ Abb. 93
Zündung ausgeschaltet. Der Fahrzeugschlüssel
kann herausgezogen werden.
Zündung eingeschaltet. Lenkungssperre kann
gelöst werden.
Motor anlassen. Wenn der Motor angesprungen
ist, Fahrzeugschlüssel loslassen. Beim Loslassen geht der Fahrzeugschlüssel
in die Position ① zurück.
Wenn sich kein Fahrzeugschlüssel im Zündschloss befindet, kann die Lenkungssperre
aktiviert sein.
Warnung zu eingeschalteter Zündung
Wenn die Zündung eingeschaltet ist und die Fahrertür geöffnet wird, erscheint
im Display des Kombi-Instruments die Warnmeldung 







. Zusätzlich kann eine
akustische Warnung ertönen.
Die Warnung erinnert daran die Zündung auszuschalten, bevor das Fahrzeug verlassen
wird ⇒
.

Warnung
Eine unachtsame oder unbeaufsichtigte Benutzung der Fahrzeugschlüssel kann schwere
Verletzungen verursachen.
- Bei jedem Verlassen des Fahrzeugs immer alle Fahrzeugschlüssel mitnehmen.
Der Motor kann gestartet und elektrische Ausstattungen, wie die Fensterheber,
bedient werden, was zu schweren Verletzungen führen kann.
- Niemals Kinder oder hilfsbedürftige Personen allein im Fahrzeug zurücklassen.
Diese sind in einem Notfall nicht in der Lage, das Fahrzeug selbstständig zu
verlassen oder sich selbst zu helfen. So können beispielsweise je nach Jahreszeit
in einem geschlossenen Fahrzeug sehr hohe oder niedrige Temperaturen entstehen,
die vor allem bei Kleinkindern ernsthafte Verletzungen und Erkrankungen hervorrufen
oder zum Tode führen können.
- Niemals den Fahrzeugschlüssel aus dem Zündschloss ziehen, solange das Fahrzeug
in Bewegung ist. Die Lenkungssperre kann einrasten und das Fahrzeug kann nicht
mehr gelenkt werden.
- Der Schlüsselbart des Fahrzeugschlüssels muss komplett ausgeklappt und arretiert
sein.
- Befestigen Sie nur leichte Gegenstände bis 100 g am Fahrzeugschlüssel.

Hinweis
Bei einem mit eingeschalteter Zündung abgestellten Fahrzeug kann sich die Fahrzeugbatterie
ungewollt entladen und damit ein erneutes Starten des Motors verhindern.
- Immer die Zündung ausschalten, bevor das Fahrzeug verlassen wird.

Wenn der Fahrzeugschlüssel bei ausgeschaltetem Motor
über einen längeren Zeitraum im Zündschloss steckt, entlädt sich die Fahrzeugbatterie.
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:⇒ Zündschloss
⇒ Motor anlassen ⇒ Motor abstellen
⇒ Elektronische Wegfahrsperre A ...
Motor anlassen
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen
und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema
Handlungen nur in der angegebenen Reihenfolge au ...
Siehe auch:
Kindersicherung
Abb. 19 In der hinteren linken Tür: Kindersicherung
Ⓐ ausgeschaltet, Ⓑ eingeschaltet.
Abb. 20 In der hinteren rechten Tür: Kindersicherung
Ⓐ ausgeschaltet, Ⓑ eingeschaltet.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informatio ...